- Probabilistic Forecasting of European Electricity Prices
Masterarbeit Econometrics, 2025, Ansprechpartner*in: B.Sc. Sultan Mahmud ChomonProf. Dr. Florian Ziel - Forecasting Electricity Price Using Distributional Neural Networks
Masterarbeit Econometrics, 2024, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Analyzing Weather Effects in Short-Term Load Forecasting Using Feed-Forward Neural Networks
Bachelorarbeit Econometrics, 2024, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Day-Ahead Electricity Price Forecasting Using GAMLSS
Masterarbeit Econometrics, 2024, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Auswirkungen flexibler Stromtarife auf die Wirtschaftlichkeit von PV-Batteriesystemen (Englischer Titel: Effects of flexible electricity tariffs on the economic efficiency of PV battery systems)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2024, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Windkraftanlagentransport: Eine Kostenrechnungsperspektive (Englischer Titel: Wind turbine transportation: A cost accounting perspective)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2024, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Analyse der Kriterien beim Immobilienerwerb (Englischer Titel: Analysis of the criteria for purchasing real estate)
Masterarbeit Märkte und Unternehmen, 2024, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Dunkelflauten im Kontext der Energieversorgungssicherheit (Englischer Titel: Dark doldrums in the context of energy supply security)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2024, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Nachhaltige Mobilität im Fokus: Evaluierung der Wirtschaftlichkeit von Elektro-Batterie- und Wasserstoffantrieben (Englischer Titel: Focus on sustainable mobility: evaluating the economic viability of electric battery and hydrogen drives)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2024, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Vergleich ökologischer Aspekte von Nachhaltigkeitsberichten deutscher Automobilhersteller
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2023, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Analyse der Erdgasspeichersituation in Europa in 2022 (Englischer Titel: Analysis of the natural gas storage situation in Europe in 2022)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2023, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Alternative Antriebssysteme – der direkte vergleich zwischen Elektro- und Wasserstoffautos (Englischer Titel: Alternative drive systems - a direct comparison between electric and hydrogen cars)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2023, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Weltraumschrott: Problematik und Möglichkeiten zur Beseitung (Englischer Titel: Space debris: problems and options for disposal)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2023, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Nachhaltigkeit in Unternehmen – Eine Analyse am Beispiel des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé (Englischer Titel: Sustainability in companies - An analysis using the example of the Nestlé food group)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2023, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Michal Andrzej Narajewski: Predictive analytics in short-term electricity markets
Dissertation BWL - Energy and Finance, 2022, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Die Nutzung von Smart Metern in privaten Haushalten (Englischer Titel: The use of smart meters in private households)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2022, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Kreislaufwirtschaft als Backstop-Technologie am Fallbeispiel Kunststoff (Englischer Titel: Circular economy as a backstop technology using plastics as a case study)
Bachelorarbeit Volkswirtschaftslehre, 2022, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Herausforderung eines Wasserstoffmarktes (Englischer Titel: The challenge of a hydrogen market)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2022, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Auswirkung von Treibhausemissionskosten auf den Produktionsstandort an einem Fallbeispiel (Englischer Titel: Impact of greenhouse gas emission costs on the production location using a case study)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2022, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Akzeptanz von Kernenergie in Europa (Englischer Titel: Acceptance of nuclear power in Europe)
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2022, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Decision tree learning for modeling price auctions of day-ahead electricity markets
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2021, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian ZielM.Sc. Paul Ghelasi - Simulation-based Forecasting of Intraday Power Prices
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2021, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Intensive Landwirtschaft und deren Umweltauswirkungen im ökonomischen Kontext (Englischer Titel: Intensive agriculture and its environmental impacts in the economic context)
Bachelorarbeit BWL - Energy and Finance, 2021, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Welche Cryptocurrency ist hinsichtlich ihres Energieverbrauchs am effizientesten?
Bachelorarbeit BWL - Energy and Finance, 2021, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Modelling the order book of the German (continuous) intraday electricity market
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2020, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Sergei Kulakov: Econometric Modeling and Forecasting with Application in Electricity Markets
Dissertation Econometrics, 2020, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Short-term renewables position management in intraday electricity markets
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2020, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Die CO₂-Steuer als Internalisierungsmaßnahme - eine theoretische Analyse
Bachelorarbeit Volkswirtschaftslehre, 2020, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Christopher Kath: Essays on Forecasting and Trading in Intraday Markets
Dissertation BWL - Energy and Finance, 2020, Ansprechpartner*in: ziel, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Data Science Methods for Probabilistic Natural Gas Price Forecasting
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2020, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Die Betrachtung erneuerbarer Energien nach Ende des EEG Förderzeitraumes - Eine betriebswirtschaftliche Sicht
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2020, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Der Vergleich von Vergleichsportalen - ein Vergleich von qualitativen und quantitativen Merkmalen
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2020, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Die Einführung neuer Sektoren in ein bestehendes Emissionshandelssystem
Bachelorarbeit BWL - Energy and Finance, 2020, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Die Mehrkosten des Ökostroms - Ein Kostenvergleich zwischen grauem und grünem Strom
Bachelorarbeit Volkswirtschaftslehre, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Autarke Stromversorgung von Insellösungen in Anlehnung an das Großprojekt "RedoxWind"
Bachelorarbeit BWL - Energy and Finance, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - The next trade - a continuous price model of the German intraday electricity market
Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Statistical analysis of the probability of scenarios for the German electricity market
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Probabilistic Forecasting of Electrcity Prices using Derivative Data
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Econometrics of the German day-ahead control reserve market
Masterarbeit Econometrics, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Wirtschaftlichkeitsvergleich eines Fuhrparks mit elektrischem und konventionellem Antrieb
Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Kraftwerksbewertung im Hinblick auf CO₂-Emissionen
Bachelorarbeit BWL - Energy and Finance, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Probabilistic Short-Term Water Demand Forecasting
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Ökonometriche Modellierung der Treibhausgasemissionen in Europa
Masterarbeit Econometrics, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Verursachungsgerechte Abweichungsanalyse von Regressionsschätzungen als Analytisches Prüfungsverfahren
Masterarbeit BWL - Energy and Finance, 2019, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Combination of wind power forecasts using data science methods
Masterarbeit Wirtschaftsinformatik, 2018, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Investitionen in Photovoltaikanlagen im Rahmen des EEG 2017
Bachelorarbeit, 2018, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel - Ausschreibungen von onshore Windparks und deren Finanzierung
Bachelorarbeit BWL - Energy and Finance, 2018, Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Florian Ziel